Spenden

Sucht und Prävention

KlarSicht-Koffer

Der KlarSicht-Koffer besteht aus verschiedenen Mitmach-Stationen, an denen sich Schüler*innen auf einfache und interaktive Art über die Risiken von Nikotin und Alkohol informieren können. 
Suchtpräventions-Fachkräfte, Lehrkräfte und andere Nutzer*innen können mit dem KlarSicht-Koffer Veranstaltungen in Schulen und in der Jugendarbeit durchführen.
Der KlarSicht-Koffer kann über den PRO gegen eine Kaution ausgeliehen werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Geschäftsstelle des PRO unter 0441-235 3611 
oder an E-Mail: praeventionsrat@stadt-oldenburg.de
 

Drogen im Gespräch

Die Ärztebroschüre "Drogen im Gespräch" informiert zu verschiedenen, als „Freizeitdrogen“ benutzten,  psychotropen Substanzen, über die jeweiligen Handels- und Applikationsformen, die Wirkungen (auch Nebenwirkungen), die mit dem Konsum verbundenen Risiken und Gefahren sowie über Möglichkeiten der Risikominimierung.

Broschüre: Drogen im Gespräch 
Informationsmaterial (Alkohol, Canabis, Ecstasy, Kokain, Legal Highs, LSD, Speed, Tabak): Substanzkarten