Spenden

Die Zeit, die Nutzer*innen in der digitalen Welt verbringen, steigt stetig. Das gilt für jüngere Menschen, deren "Eintrittsalter" sich immer weiter nach vorne verlagert, als auch für Erwachsene. Das bedeutet auch, dass Nutzer*innen verstärkt mit den Risiken im Internet konfrontiert werden. 
Um sich selbst, aber auch anderen im Falle von Hass-Reden in den sozialen Medien, Fake-News, Angriffen auf die Privatsphäre usw. helfen zu können, bedarf es einer aufgeklärten Nutzung der digitalen Kommunikation.

Aus diesem Grund bietet der Präventionsrat Oldenburg Informationen zu digitaler Sicherheit.