Seit 2004 organisieren die Arbeitskreise des Präventionsrates regelmäßig den Oldenburger Präventionstag.
Der regelmäßig stattfindende Fachtag stellt ein aktuelles, gesellschaftlich relevantes Thema in den Fokus. Zum Oldenburger Präventionst
Seit 2004 organisieren die Arbeitskreise des Präventionsrates regelmäßig den Oldenburger Präventionstag.
Der regelmäßig stattfindende Fachtag stellt ein aktuelles, gesellschaftlich relevantes Thema in den Fokus. Zum Oldenburger Präventionstag werden Fachvorträge und Workshopsangeboten, die sich an Fachkräfte und Bürger*innen richten.
Der erste Fachtag fand im Mai 2004 unter dem Motto „Warum Huckleberry
Finn nicht süchtig wurde“ statt.
Es folgten Fachtage zu den Themen:
- Migranten (2005)
- Frühkindliche Bindung im familiären Kontext (2007)
- Nachbarschaft (2008)
- Gewalt in Partnerschaften (2009)
- Chancen und Gefahren der Internet- und Handynutzung (2010)
- Sucht und Jugend (2012)
- Familienleben und Beruf (2013)
- Häusliche Gewalt gegen ältere Menschen und Frauen mit Beeinträchtigungen (2014)
- Zivilcourage (2015)
- Tu was – Kitas gefordert: Gewalt gegen Kinder - Elternarbeit (2016)
- Wenn Kindern uns herausfordern (2017)
- Medien kennen, Medien können (2018)
- Internet & Darknet (2019)
- „Alles OK im WWW?“ – Kinder sicher im Netz (2020)
- Digitale Gewalt - Digitale Sicherheit (2022)