Zum Inhalt springen

Schaut hin! „Gewalt kommt nicht in die Tüte“

Aktionstag am 25. November

Zum „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen“

Das Netzwerk PrimA hat zum „Internationalem Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen“ die Brötchentütenaktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ vorbereitet.

Daran beteiligen sich aus vielen Landkreisen Präventionsräte und Gleichstellungsbeauftragte.

In Deutschland ist fast jede vierte Frau in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. 

Darum gibt es die großangelegte Brötchentütenaktion. Sie macht auf häusliche Gewalt aufmerksam und stellt zugleich Informationen zu Hilfsangeboten zur Verfügung.

In einigen Regionen wird diese Aktion bereits seit einigen Jahren erfolgreich durchgeführt. Nun wird sie verstärkt und weiter verbreitet.


Die Aktion

Am 25.11. geben die Filialen der beteiligten Bäckereien ihre Brötchen in besonderen Tüten aus. Sie enthalten den Aufdruck „Bei uns kommt Gewalt nicht in die Tüte“ und einen QR-Code, der zu dieser Seite und damit zur Information über Hilfsangebote führt.

Die Kunden und Kundinnen können außerdem einen Flyer mitnehmen, der unter anderem die bundesweite Hilfe-Nr. enthält.


Die Hilfsangebote

Allgemein

  • HILFETELEFON GEWALT GEGEN FRAUEN
    116 016 (anonym, kostenfrei, barrierfrei und in 18 Fremdsprachen verfügbar)
  • ProBeweis
    kostenfreie und vertrauliche Beweissicherung bei Häuslicher Gewalt – ohne Anzeige
    0511 532 4599    

Delmenhorst

  • Frauenhaus Delmenhorst    
    24-Stunden Notruf    
    04221 96 81 81
  • BISS – Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt    
    04221 96 81 82
  • Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)    
    04221 99-2399
  • Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen    
    04221 99 2450

Emden

Friesland und Wangerland

Stadt Oldenburg

Landkreis Oldenburg

Landkreis Osterholz-Scharmbeck

Rheiderland

Landkreis Verden

  • Frauenhaus Verden, 24-Stunden NOTRUF
    04231 961970
  • BISS, Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt
    04231 956474
  • Frauenberatung Verden e.V., Beratung von Frauen und Mädchen bei Gewalt
    04231 85120
  • Operhilfebüro Verden
    04231 9376790
  • RückHalt – Fachberatungsstelle bei sexueller Gewalt
    04231 9361837

Spezialisierte Fachstellen