ALLES OK IM WWW?
Online Vortragsreihe des Präventionsrats Oldenburg
ALLES OK IM WWW?
Online Vortragsreihe des Präventionsrats Oldenburg
25.10.2022
Sexualisierte Gewalt und soziale Medien
Referentin: Lena Normann, Wildwasser Oldenburg e.V.
Präsentation der Referentin
Verlinkung zum Video aus der Präsentation "Cybergrooming und Belästigung im Internet – so können sich Kinder schützen"
Weitere Anregungen:
Mediennutzungsvertrag
Hilfreiche Internetseite für Betroffene
27.09.2022,
"Lügengeschichten aus dem Internet"
Referent: Jens Wiemken
Linkliste des Referenten
30.08.2022
"Verbieten oder wissen, wie´s geht!"
Referentin: Christina ter Glane
Linkliste der Referentin
28.06.2022
"Sexting"
Referentin: Christina ter Glane
Linkliste der Referentin
31.05.2022
"Fortnite, Brawlstars oder Squid Game - ist mein Kind dafür schon alt genug?"
Referentin: Eva Hanel
Linkliste der Referentin
26.04.2022,
"Digitales Kinderzimmer"
Referent: Stefan Diekmeyer
Weitere Informationen
29.03.2022
"Digitale Spiele"
Referent: Jens Wiemken
Linkliste des Refenten
30.11.2021
"Hass im Netz"
Referentin: Dr. Julia Schmengler
Weitere Informationen
26.10.2021
"Wie schütze ich mein Kind vor Cybermobbing und sexualisierter Gewalt im Internet?"
Referentin: Christina ter Glane, Medienpädagogin
Linkliste der Referentin
28.09.2021
"Digitale Selbstbehauptung für Mädchen*"
Referentin: Annika Dühnen, Projektleiterin im Mädchenhaus Oldenburg e.V., Gesundheitsmanagerin und Sportwissenschaftlerin
Präsentation zum Vortrag mit Linkliste
31.08.2021
„Smart und sicher – Was wir bei der Smartphonenutzung beachten müssen“
Referentin: Medienpädagogin Christina ter Glane
Linkliste der Referentin
27.07.2021
"Lügengeschichten aus dem Internet"
Referent: Diplom Pädagoge Jens Wiemken
Linkliste des Referenten
29.06.2021
"Heute mal bildschirmfrei"
Referentin: Prof. Dr. Paula Bleckmann
Nähere Informationen
25.05.2021
"Computerspiele"
Referent: Jens Wiemken
Linkliste des Referenten
27.04.2021
"Gewusst wie - besser als verbieten!"
Referentin: Christina ter Glane
Linkliste der Referentin
30.03.2021
"WhatsApp, Instagram und Snapchat. Was geht uns Eltern das an?"
Referent: Moritz Becker von smiley e.V., Hannover.
Gerne stellen wir Ihnen den Link zur Website von smiley e.V.
und zum smiley e.V. Magazin hier zur Verfügung.
09.02.2021
"Wem glaube ich? - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake"
Referentin: Kerstin Schröter, Hamburg
Präsentation zum Vortrag
Weitere Online Veranstaltungen
"Medienmündigkeit – gesund aufwachsen & digital-kompetent werden"
Veranstaltung des Servicebüro ECHT DABEI (04.03.2021) Nähere Informationen
Weitere Online Veranstaltungen
"Medienmündigkeit – gesund aufwachsen & digital-kompetent werden"
Veranstaltung des Servicebüro ECHT DABEI (04.03.2021) Nähere Informationen
Sie können sich den Fachtag mit allen Vorträgen und Diskussionen hier direkt anschauen.
"Faszination Fake - Verschwörungserzählungen in der medienpädagogischen Praxis thematisieren"
Eine Veranstaltung des Initiativbüro (09.02.2021) Gutes Aufwachsen mit Medien
Nähere Informationen