Fachtag Häusliche Gewalt
Hier finden Sie Materialien vom Online-Fachtag am 28.04.2021 zum Thema: „Warum geht sie nicht? – Ambivalenzen von Frauen in Misshandlungsbeziehungen“.
Mit drei Vorträgen, die wir Ihnen hier als Download zur Verfügung stellen dürf
Fachtag Häusliche Gewalt
Hier finden Sie Materialien vom Online-Fachtag am 28.04.2021 zum Thema: „Warum geht sie nicht? – Ambivalenzen von Frauen in Misshandlungsbeziehungen“.
Mit drei Vorträgen, die wir Ihnen hier als Download zur Verfügung stellen dürfen, wurde diese Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und vertieft.
- Trennungsambivalenzen bei Frauen in Gewaltbeziehungen
Miriam Roche-Knigge, Bestärkungsstelle im Beratungs- und Therapiezentrum Hannover
-
Elterliche Sorge und Umgang: Familiengerichtliche Gestaltungsmöglichkeiten in
Fällen Häuslicher Gewalt
Ulla Wichmann, Familien- und Güterichterin, Hannover
- Opferrechte und Opferschutz in Fällen Häuslicher Gewalt
Sandra Kotlenga, Zoom e.V., Göttingen
Während des Fachtags „Häusliche Gewalt“ gab es im öffentlichen Chat die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Da wir diese nicht alle sofort beantworten konnten, finden Sie hier eine Auswahl. Die Antworten stammen von den Referentinnen, bzw. Mitarbeiterinnen des Frauenhauses.
Der Fachtag wurde vom Arbeitskreis Häusliche Gewalt im Präventionsrat organisiert. Darin arbeiten Vertreterinnen des Autonomen Frauenhauses e.V., des Vereins Konfliktschlichtung e.V., der GSG Oldenburg, der Beratungsstelle Olena, des Präventionsrates und des Gleichstellungsbüros zusammen.