Spenden

Fair speech
– gemeinsam gegen Hass

Wer sich in kommunale Gemeinde- und Stadträte wählen lässt und die Bürger*innen für eine oder mehrere Wahlperioden vertritt, tut dies ehrenamtlich und mit hohem Engagement. Er oder sie setzt sich damit immer auch Kritik aus und steht unter der Beobachtung engagierter Bürger*innen. Soweit entspricht das den demokratischen Regeln unserer repräsentativen Demokratie. Was hingegen nicht unseren Regeln entspricht und auch unseren Werten zuwiderläuft, sind massive Anfeindungen, Hass und Gewalt, die sich in unerträglichem Maße gegen die Aktiven in den kommunalen Räten richtet. Digitale Medien sind dabei nicht die Ursache, sie verschärfen aber das Problem deutlich durch ihre Reichweite und das, meist unkontrollierte, Verbreiten von Fake News. Damit dies nicht zur Gefahr für unsere Demokratie wird, braucht es Aufmerksamkeit für das Thema und entschiedene Reaktionen. 
Mit der Kampagne „Fair speech – gemeinsam gegen Hass“ werden wir die Aufmerksamkeit erhöhen und Handlungsmöglichkeiten für alle aufzeigen. In elf digitalen Veranstaltungen laden wir bis Mitte Dezember 2021 dazu ein, Hintergründe und vorhandene Lösungsansätze kennenzulernen.
Die Kampagne wurde von den Präventionsräten Loxstedt, Verden und Oldenburg entwickelt. Insgesamt dreizehn Präventionsräte im Nordwesten setzen diese um. Die Schirmherrschaft hat der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil übernommen.

Hier finden Sie die Podcasts zur Kampagne 
Aktuelle Veranstaltungshinweise 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Melanie Blinzler, Präventionsrat Oldenburg
E-Mail: praeventionsrat@stadt-oldenburg.de
Tel: 0441 - 235 3611