Spenden

Familie und Prävention

Unterstützungs- und Beratungsangebote

Die aktuelle Lage stellt das bekannte Leben auf den Kopf. Neben der Jonglage von Berufstätigkeit, Kinderbetreuung, Homeschooling und etwaigen weiteren Verantwortlichkeiten, stellt das Kontaktverbot und die Beschränkungen des öffentlichen Lebens Eltern und Erziehungsberechtigte vor eine besondere Herausforderung.

 Suchen Sie sich frühzeitig Unterstützung. 

Kostenlose und anonyme Beratungsstellen

Nummer gegen Kummer 
Unterstützt Kinder, Jugendliche und Eltern bei Problemen und bietet ein Gesprächs- und Beratungs­angebot ohne thematische Eingrenzungen.

Kinder- und Jugendtelefon:
Tel.: 116 111
    Montag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr
    Montag, Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr
Online-Beratung  im Chat
    Mittwoch und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr
    Dienstag und Freitag von 10 bis 12 Uhr
E-Mail-Beratung ist rund um die Uhr erreichbar

Elterntelefon
Tel.: 0800 – 111 0 550 
Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr


Kinderschutz-Zentrum Oldenburg 
Das Kinderschutz-Zentrum ist eine Beratungs- und Fachberatungsstelle bei allen Formen der Gewalt, die Kinder und Jugendliche erfahren können. Eltern, Kinder, Jugendliche und Fachkräfte können sich an die Beratungsstelle wenden.

Friederikenstr. 3, 26135 Oldenburg, Tel.: 0441 17788
E-Mail: info@kinderschutz-ol.de


Familienberatungsstelle der AWO 
Die Familienberatungsstelle der AWO steht bei allen Fragen zur Entwicklung der Kinder, zur Erziehungshaltung und bei sozialen Problemen zur Verfügung. Sie kann bei Themen, welche den Familienalltag betreffen, unterstützen. Zum Angebot gehört auch Beratung rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt.

Cloppenburger Str. 65, 26135 Oldenburg,Tel.: 0441 973770
E-Mail: info@bs-ol.awo-ol.de


Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche 
Die psychologische Beratungsstelle bietet Eltern, Kindern und Jugendlichen Beratungs- und Therapieangebote. Sie gibt Hilfestellung  bei Sorgen und Problemen in der Entwicklung sowie bei im Alltag entstehenden Belastungen.

Donnerschweer Str. 43,26123 Oldenburg,Tel.: 0441 235-3500
E-Mail: psychologische.beratung@stadtoldenburg.de


Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen (Ökumenische Beratungsst.) 
Die ÖEFL berät erwachsene Personen psychologisch in Lebenskrisen, bei Beziehungsproblemen oder Generationskonflikten. Sie bietet Einzel-, Paar- und Familienberatung an, unterstützt getrennt lebende Menschen bei der Suche nach einvernehmlichen Lösungen und richtet Gruppen- und Informationsveranstaltungen aus. Träger sind die katholische und die evangelisch-lutherische Kirche.

Peterstraße 22-26, 26121 Oldenburg, Tel.: 0441 980 760
E-Mail: jugend@stadt-oldenburg.de


Amt für Jugend und Familie 
Das Amt für Jugend und Familie der Stadt Oldenburg ist Anlaufpunkt bei Fragen zur Organisation, Betreuung und weiteren Unterstützungsbedarfen für die Familie.

Bergstr. 25,26105 Oldenburg,Tel.: 0441 235-4444
E-Mail: jugend@stadt-oldenburg.de