Zum Inhalt springen
Medienkompetenz in Zeiten von DeepFakes & digitaler Gewalt

Wann

29. April 2025    
17:00 - 18:30

Anmeldungen

€0,00

Wo

VHS Oldenburg (Raum 4.15)
Karlstraße 25, Oldenburg, 26123

Veranstaltungstyp

Medienkompetenz in Zeiten von DeepFakes & digitaler Gewalt

am 29. April 2025
von 17 bis 18.30 Uhr
in der VHS Oldenburg (Raum 4.15)

Im digitalen Zeitalter werden Realität und Fälschung zunehmend ununterscheidbar – insbesondere durch die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. DeepFakes, manipulierte Inhalte und digitale Gewalt sind längst keine Randphänomene mehr, sondern prägen zunehmend unser gesellschaftliches Leben, politische Diskurse und unsere Kommunikation in den sozialen Medien.

In diesem Vortrag gibt Robert Galler – KI-Stratege, Experte und Speaker – einen fundierten Einblick in diese hochaktuellen Themen. Er zeigt nicht nur auf, welche Gefahren durch digitale Täuschung und gezielte Desinformation entstehen, sondern vermittelt auch praxisnahe Ansätze zur Erkennung und Einordnung solcher Inhalte. Wie können wir uns schützen? Was bedeutet das für unsere Gesellschaft, unsere Meinungsbildung und unsere Medienkompetenz?

  • Die Teilnahme kostenfrei
  • Wir bitten um Anmeldung bis zum 28. April 2025

Sollten Sie an dem Kurs nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung so früh wie möglich zu stornieren. Damit ermöglichen Sie dem Referenten eine passgenaue Planung des Kurses und geben anderen Teilnehmenden auf der Warteliste die Möglichkeit, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Eine Veranstaltung des Präventionsrats Oldenburg in Kooperation mit der VHS Oldenburg – für alle, die kritisch und sicher durch die digitale Welt navigieren möchten.

Hinweis zum begleitenden Bild: die KI-generierten Motive stammen von Robert Galler.

Anmeldung

Meine Anmeldung

Informationen