
Künstliche Intelligenz und Zivilcourage – Gemeinsam für eine starke digitale Gesellschaft
am 04. November 2025
von 17 bis 19 Uhr
in der VHS Oldenburg (Raum 4.15)
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt in rasantem Tempo. Während sie enorme Chancen eröffnet, birgt sie zugleich neue Risiken für unsere Gesellschaft. Gezielte Desinformationskampagnen, Hassrede und Hetze im Netz stellen unsere Demokratie auf die Probe. Die digitale Öffentlichkeit braucht nicht nur technische Kompetenz, sondern auch Haltung.
Wie können wir diesen Herausforderungen begegnen? Wie gelingt es, Zivilcourage und Respekt in einer digitalen Zukunft fest zu verankern?
Robert Galler, KI-Stratege, Experte und Speaker, vermittelt einen kritischen Einblick in aktuelle Herausforderungen und Problemfelder von KI – Anwendungen, sowie Hinweise KI reflektiert anzuwenden und zivilcouragiertes Handeln zu fördern.
Für wen ist dieser Workshop?
- Eingeladen sind engagierte Bürger*innen, Pädagog*innen, Eltern, Studierende, Ehrenamtliche und alle, die die digitale Gesellschaft aktiv mitgestalten möchten.
Es sind keine Vorkenntnisse im Bereich KI erforderlich.
- Die Teilnahme ist kostenfrei
- Wir bitte um Anmeldung bis zum 30. Oktober 2025
Ein Angebot im Rahmen der gemeinsamen Kampagne „Zivilcourage – online und offline“ des Präventionsrates Oldenburg und der VHS Oldenburg.