Generative KI im Lebensalltag junger Nutzer*innen
In der Reihe „Alles OK im WWW?“ referiert Dominique Facciorusso, Klicksafe, in einem Online-Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz“ mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Von ChatGPT-generierten Texten bis hin zu Bildern, wie dem des Papstes im Daunenmantel – überall begegnen wir zunehmend künstlich generierten Inhalten.
Zu erkennen, dass es sich um einen manipulierten oder komplett „gefälschten“ Medieninhalt handelt, ist nicht immer einfach.
Das gilt besonders für Heranwachsende, da sie noch dabei sind, grundlegend zu erlernen, wie man Informationen und Quellen kritisch hinterfragt, welche Rechte sie und andere haben oder welche KI-basierten Manipulationstechniken existieren.
Der Vortrag von klicksafe gibt einen Einblick in den Themenkomplex der „generativen KI“ und zeigt, wie Kinder und Jugendliche im Alltag damit in Berührung kommen und begleitet werden können.
Die Veranstaltung wird online in Gebärdensprache übersetzt.
Wenn Sie dieses Angebot zur Übersetzung in Gebärdensprache nutzen möchten, benötigen wir Ihre Anmeldung.
- Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Reihe.