Der Arbeitskreis Medien
Digitale Medien sind der Schwerpunkt im Engagement des Arbeitskreis (AK). Berücksichtigt werden z.B. Cybermobbing, soziale Medien, Online-Gaming, Hate Speech, rechtliche Aspekte und weitere.
Die schnelle Entwicklung stellt die Nutzer*innen vor imm
Der Arbeitskreis Medien
Digitale Medien sind der Schwerpunkt im Engagement des Arbeitskreis (AK). Berücksichtigt werden z.B. Cybermobbing, soziale Medien, Online-Gaming, Hate Speech, rechtliche Aspekte und weitere.
Die schnelle Entwicklung stellt die Nutzer*innen vor immer neue Anforderungen. Um Gewalt und Kriminalität im Internet vorzubeugen, braucht es dauerhaft informative Angebote.
Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene sollen für einen sicheren Umgang mit den Medien, hier insbesondere dem Internet, Angebote erhalten.
Ziel des AK ist, dass die Bürger*innen kompetent und verantwortungsbewusst mit Medien umgehen. „Medienkompetenz“ meint hier, dass die Bürger*innen als Internetnutzer*innen weder "Täter*in" noch "Opfer" werden.
Im Arbeitskreis Medien engagieren sich zurzeit:
- Melanie Blinzler, PRO, Sprecherin
- Martin Hilscher, engagierter Bürger
- Thomas Korten, Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland, Beauftragter für Jugendsachen
- Carsten Lienemann, engagierter Bürger
- Mario Mohrmann, Stadt Oldenburg, Amt für Jugend und Familie, Jugendschutzbeauftragter
- André Scharf, Lehrer