Diskriminierende und rechte Parolen kompetent kontern
mit Helga B. Gundlach
Demokratiefeindliche und diskriminierende Sprüche und Parolen können uns auf Veranstaltungen, im Beruf, auf Familienfeiern und in der Freizeit begegnen. Dahingestellt sei, ob diese unerwartet und unbedarft geäußert werden oder bewusste, um die Grenzen des Sagbaren zu verschieben. Wir entscheiden, wie wir in dieser Situation reagieren, ob wir schweigend unserer Zustimmung signalisieren oder unsere Haltung zum Ausdruck bringen.
Wann welche Reaktionen angemessen und sinnvoll sind, erproben wir gemeinsam im Workshop.
- Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Die Anmeldung ist möglich bis zum 21. Februar 2025
unter 0441 235 3611 oder praeventionsrat@stadt-oldenburg.de oder direkt hier online.
Die Referentin: Helga B. Gundlach ist Trainerin und Beraterin für Interkulturelle und Diversity-Kompetenz. Sie weiß, wie man in Gesprächen Diskriminierung und Parolen sinnvoll begegnen kann und gibt Ihr Wissen in Workshops weiter. Sie lädt uns im Workshop ein, Argumentationsstrategien praktisch zu erproben und damit gestärkt in die nächste Diskussion zu gehen.
Sollten Sie an dem Kurs nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung so früh wie möglich zu stornieren. Damit ermöglichen Sie den Referent*innen eine möglichst passgenaue Planung ihres Kurses und geben anderen Teilnehmenden auf der Warteliste die Möglichkeit, an der Veranstaltung teilzunehmen. Vielen Dank im Voraus.