Online-Vortragsreihe : ALLES OK IM WWW?
Die Reihe "ALLES OK IM WWW?" wird in 2023 fortgesetzt. Die Termine finden Sie rechtzeitig an dieser Stelle!
Hier finden Sie Informationen zu den vergangenen Vorträgen dieser Reihe.
Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten. Es erleichtert die Kommunikation. Es schafft, besonders in Zeiten des Abstandhaltens, Verbindung zwischen Familienmitgliedern, erhält Freundschaften, ermöglicht Bildungsangebote und kann beim Homeschooling unterstützen. Es bietet Kindern und Jugendlichen neue Formen der Kreativität und kann zur Identitätsentwicklung beitragen. Das Internet birgt allerdings auch Risiken für Kinder und Jugendliche. Gewaltphänomene oder verletzendes Verhalten sind oft nur einen Mausklick entfernt. Da sind die Herausforderungen Cybermobbing, Datenklau, Abo- und Kostenfallen oder Sexting. Es gibt Hate Speech, Verschwörungstheorien, pornographische und extremistische Inhalte. Auch diese negativen Phänomene sind „Angebote“ des Internets.
Diese und weitere Themen rund um die Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen werden in der Vortragsreihe aufgegriffen. Die Reihe richtet sich an Eltern, pädagogische Fachkräfte und Interessierte.
Das Programm dieser Veranstaltungen wird vom Arbeitskreis Schule verantwortet.