Neu und wichtig
Aktuelles aus der Prävention

klicksafe   startet pünktlich zur diesjährigen Fastenzeit eine Digital Detox Challenge unter dem Hashtag #AUSzeit. (Mediennutzung)  

Die Challenge erstreckt sich über einen Zeitraum von insgesamt sieben Wochen. In jeder Woche wird ein anderer Aspekt des Digital Detox mithilfe kleiner Übungen beleuchtet. Dort können Teilnehmende mehr über sich und die eigene Mediennutzung erfahren. Ziel der Übungen ist nicht, generell auf digitale Medien wie Smartphone und Co zu verzichten. Mithilfe der Challenge können sich Teilnehmende bewusst(er) mit der eigenen Mediennutzung auseinandersetzen, um die innere Balance zu überprüfen und ihr digitales Wohlbefinden zu stärken.
Quelle: Klicksafe.de
     
ChatGPT in der Schule – wie damit umgehen?  (Medienkompetenz)
Künstliche Intelligenzen (KI) sind längst Teil unseres Alltags, auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind. Wenn uns Suchmaschinen Ergebnisse liefern, Sprachassistenten unsere Musikwünsche erfüllen oder Navigationssysteme uns helfen, Staus zu umfahren, steht letztlich immer eine KI dahinter. Der Chatbot ChatGPT, der mittels Künstlicher Intelligenz Fragen beantworten kann, nimmt zunehmend Einzug in den Schulalltag. Künstliche Intelligenz und Schule – passt das zusammen?
Quelle: Klicksafe.de

Datenschutz in Schule und Familie  (Medienkompetenz)
Anlässlich des European Cyber Security Month (ECSM) stellt klicksafe.de Materialien für Pädagog*innen und Eltern zum Thema Datenschutz vor.